Ausstellung Bruno Arn
"schurig schön"
14. bis 29. März 2009
Vernissage: Samstag, den 14. März 2009, 17 bis 19 Uhr
Apéro mit dem Künstler: Sonntag, den 15. März 2009, 11 bis 13 Uhr
Sonntag, den 22. März 2009, 11 bis 13 Uhr
Bruno Arn ist während den Ausstellungszeiten anwesend
Öffnungszeiten:
Freitag: |
16 bis 20 Uhr |
Samstag: |
14 bis 17 Uhr |
Sonntag: |
10 bis 17 Uhr |
BRUNO ARN
Rechtzeitig und am richtigen Ort lernten wir uns kennen. In der alten, stimmungsvollen Schmiede in Üttligen.
Richtige Orte sind für Bruno Arn gewisse Orte mit speziellem Charakter, Fundorte, wo die Entstehungsgeschichte von Raum dokumentiert wird, wo Wahrhaftigkeit fühlbar und offenkundig ist, wo Schöpfung und Zerstörung magisch harmonieren.
Zauber, Kunst und Poesie begleiteten Bruno Arn in der Architektur oder in der Raumgestaltung und sind auch seine Begleiter bei seinem zeichnerischen und malerischen Schaffen, geprägt von Intuition und Selektion. Das konstruktive Ergebnis ist stets persönlich, eigenständig, intim, auch eigenwillig mit unverfälschtem Seltenheitswert.
„Schurig schön“ betitelt Bruno Arn seine Ausstellung. Das „Schurige“ inspiriert, das „Schöne“ animiert. „Schuriges“ kann hässlich, beängstigend, morbid sein, „Schönes“ kann zu intellektueller Ästhetik, zum inhaltlosen Blendwerk, zum Gefälligen werden. Der Begriff „schurig schön“ thematisiert den Raum zwischen Finsternis und Licht und definiert eine persönliche Ästhetik. Schönheit wird interessant, erträglich, faszinierend und hintergründig.
Unser Fundort, die Alte Schmiede, wird zur gemeinsamen, dualistischen Plattform: Weltbilder verschmelzen, Endlichkeit wird zur apokalyptischen Erkenntnis, Tagebücher werden zur onthogenetischen Dokumentation und zum phyllogenetischen Meilenstein.
Martin Ed. Gerber
Verlag Alte Schmiede, 3043 CH-Üttligen
- GUTE-NACHT-GESCHICHTEN ZUM STERBEN (56 Seiten, Format17.4 X 17.4 cm, Fadenheftung in Libretto-Umschlag, ISBN 3-033-00256-0) mit Texten von Martin Ed. Gerber und 12 farbigen Abbildungen von Eveline Fischer, Fr. 35.-- (zuzüglich Versand Fr. 4.--)
- PIANO MELODICO (CD), Fr. 25.-- (zuzüglich Versand Fr. 3.--)
- TEXTE DER BEGIERDE, Texte von Martin Ed. Gerber mit Abbildungen aus Gerber's Taschengallerie von Ernst Jordi (56 Seiten, Format 17.4 X 17.4 cm, Fadenheftung in Libretto-Umschlag, ISBN-10 3-033-00631-0, neu: ISBN-13 978-3-033-00631-7), Fr. 35.-- (zuzüglich Versand Fr. 3.--)
Die Räumlichkeiten der Alten Schmiede (Werkstatt, Veranda)
sind mietbar für Sitzungen und festliche Anlässe (Tel: 031/829 36 71)